Erleben Sie die wohltuende Wirkung der Bienenstockluft – ein einzigartiges Naturerlebnis unter medizinischer Beobachtung!

Die warme, mit wertvollen ätherischen Ölen, Enzymen und Pollen angereicherte Luft aus dem Bienenstock kann das Wohlbefinden fördern, die Atemwege unterstützen und für tiefe Entspannung sorgen.

🔸 Ihre Bienenwellness-Session:
✔ 30 Minuten Inhalation reiner Bienenstockluft 🐝
✔ Entspannung und natürliche Regeneration 🌿
✔ Begleitung durch die Marbacher Heilpraktikerin Jana Plewka

 

Wie funktioniert die Bienenstockluft-Inhalation?

Die Bienen erzeugen eine einzigartige Luft, indem sie durch Flügelschlag Wärme und Ventilation im Bienenstock erzeugen. Diese mit wertvollen Inhaltsstoffen angereicherte Luft wird über ein spezielles Inhalationsgerät sanft angesaugt und durch einen beheizten Schlauch zur Inhalationsmaske geleitet. Es besteht kein direkter Kontakt zu den Bienen.

Bienenstockluft-Anwendungen werden weltweit auch als Therapiesitzungen angeboten. Diese sind empfohlen bei: Pollenallergie/Heuschnupfen, Bronchitis/Asthma, Infektanfälligkeit, Rheuma, Emphysem, COPD, Nasennebenhöhlenentzündung etc.

🔸 Sicherheit geht vor:
Vor der ersten Anwendung findet ein Einführungsgespräch mit Heilpraktikerin Jana Plewka statt. Anschließend wird die Inhalation durchgeführt, um Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen auszuschließen. 

Hinweis:
🔹 Für die persönliche Anwenderbox mit Maske, Schlauch und Ventil fällt zusätzlich eine einmalige Gebühr von 49 € an. Sie können die Box im Shop, aber auch vor Ort käuflich erwerben
🔹 Die Sitzungen dauern jeweils ca. 30 Minuten und bieten eine entspannende, wohltuende Erfahrung.
🔹 Anwendungen sind von Mai bis September, immer Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 10:00 und 19:00 Uhr möglich.

📍 Ort: Torgauer Str. 12a in 99092 Erfurt]
📅 Termin nach telefonischer Vereinbarung

Gönnen Sie sich eine Auszeit mit der Heilkraft der Natur! ✨🍯

Häufige Fragen zur Bienenwellness

Habe ich als Kunde Kontakt mit den Bienen?

Auch wenn die Honigonkel-Bienen sehr sanfmütig sind, sind die Wellnessplätze bienendicht. Durch eine Insektengitter haben Sie aber Kontakt zu den summenden Insekten, ohne Gefahr gestochen zu werden.

Ich habe einen Bienengiftallergie, darf ich dennoch teilnehmen?

Leider nicht. Auch wenn die Wellnessanwendung unter Begleitung der Heilpraktikerin Jana Plewka stattfindet, wollen wir keine Risiken für unsere Kunden eingehen.

Ich möchte die Wabenluft ausprobieren, wie ist der Ablauf?

  1. Sie buchen den Kurs über die Webseite
  2. Sie erhalten einen Gutschein
  3. Sie kontaktieren uns telefonisch für eine Terminvereinbarung

Neben der Entspannung, was ist der Mehrwert einer Wabenluftbehandlung?

Bienenstockluft-Anwendungen werden weltweit als Therapiesitzungen angeboten. Diese werden empfohlen bei: Pollenallergie/Heuschnupfen, Bronchitis/Asthma, Infektanfälligkeit, Rheuma, Emphysem, COPD, Nasennebenhöhlenentzündung etc.